- 16. September 2020
Neuer Stadtraum B14 – Stuttgart Mitte: Weniger Verkehr - mehr Aufenthaltsqualität
Stuttgart wurde nach dem Krieg als autogerechte Stadt geplant und wiederaufgebaut. Entsprechend der damaligen Philosophie des Umgangs mit dem öffentlichen Raum wurden die Verkehrsarten konsequent separiert. Querungsbedürfnisse für Fußgänger, Fahrradverkehr und Aufenthaltsqualität wurden nur als Randthema bedient.
Das Bedürfnis der Stadtbewohner hat sich stark geändert: Gewünscht sind Spiel- und Aufenthaltsqualität, Durchgrünung mit Bäumen als Schattenspender, Sicherheit und Raum für jegliche Arten der Mobilität und eine gerechtere Verteilung des begrenzten öffentlichen Raumes unter allen Nutzergruppen und Verkehrsteilnehmer.
Mit der Umgestaltung der zentralen „Stadtautobahn“ B14 soll eine lebenswerte Stadt für alle wieder gewonnen werden.
TRC hat in dem internationalen städtebaulichen Wettbewerb gemeinsam mit den ARGE-Partnern SBA Architektur und Städtebau und g2 Landschaftsarchitekten den 3. Preis erhalten.
Die Urteilsbegründung und weitere Informationen zum Wettbewerb finden Sie hier;
Die Wettbewerbsarbeit steht unter folgendem Link (von unserem Projektpartner SBA) zum Download bereit: